Jeder Versicherte einer Krankenkasse ist zugleich auch pflegeversichert. Im Pflegefall müssen Sie sich als HSP-Betroffener und oder auch als Angehöriger mit vielen Problemen und neuen Situationen auseinander setzen. Sie müssen sich damit befassen, welche Pflegestufen es gibt, wie und wo Sie diese beantragen und wer Ihnen dabei behilflich sein kann. Mit den untenstehenden Links können Sie dazu viele Informationen finden.
Unser Ansprechpartner freut sich über Ihre Fragen.
Im Mai 2015 hat es von der Stiftung Warentest einen Test zum Thema Pflegeversicherung gegeben:
Stiftung Warentest - Pflegeversicherung
Das Bundesgesundheitsministerium für Gesundheit hat folgendes zur Pflege zu sagen:
Bundesministerium für Gesundheit - Pflegeversicherung
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht werden immer wichtiger:
Sozialverband VdK - Vorsorgevollmacht-Patientenverfügung
Landesärztekammer Baden-Württemberg - Patientenverfügung, Betruungsverfügung, Vorsorgevollmacht
Die Verbraucherzentrale erklärt die Begriffe – der Medizinische Dienst und was eine Pflegestufe bedeutet:
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg - Pflegeversicherung
Medizinische Rehabilitation:
Deutsche Rentenversicherung - Rente und Reha
Die neuesten Daten, Zahlen, Fakten zur gesetzlichen Pflegeversicherung von Sven Carstensen